Unfälle mit Kleinflugzeugen
Ein einmotoriges Flugzeug ist in der Nähe von Sefferweich im rheinland-pfälzischen Landkreis Bitburg-Prüm abgestürzt.
Am Freitagmittag ( 05.02.2021) um 12.50 Uhr erhielt die Polizei Trier den Hinweis der Rettungsleitstelle, dass in der Nähe der Ortschaft Sefferweich im Landkreis Bitburg-Prüm ein einmotoriges Flugzeug abgestürzt sei. Wie die Polizei am Abend mitteilte handelt es sich bei dem abgestürzten Flugzeug um eine einmotorige Propellermaschine der Marke Cessna. Die Maschine war um 12.40 Uhr vom Radar verschwunden und abgestürzt. Die erst eintreffende Feuerwehr und die Polizei fand das Wrack des...
Beim Absturz eines Kleinflugzeugs nördlich von Bitburg am Freitagmittag, 5. Februar, ist der Pilot getötet worden. Die einmotorige Cessna kam aus Belgien und war unterwegs Richtung Österreich.
Ein Kleinflugzeug ist in ein Mehrfamilienhaus in Wesel (NRW) gestürzt. Dabei kamen drei Menschen ums Leben, darunter wohl eine Bewohnerin des Hauses.
Eine Privatmaschine ist am Donnerstag mit einem Brand an Bord auf dem Euroairport Basel-Mulhouse-Freiburg gelandet. Die Pisten des Flughafens mussten zeitweise gesperrt werden.
Die Ursache für den Absturz eines Ultraleichtflugzeugs bei Rheinstetten ist weiter unklar. Der 61-jährige Pilot und ein 54-jähriger Passagier kamen ums Leben. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung wurde in die Ermittlungen eingeschaltet.
Das sommerliche Wetter lockt Hobbyflieger in die Luft. Doch es ist eine gefährliche Beschäftigung. Allein am Wochenende sterben an verschiedenen Orten Deutschlands bis zu fünf Menschen, ein Mann wird schwer verletzt.
Hohe Frequenz, mangelhafte Technik: In den vergangenen Jahren ist es im deutschen Luftraum zu mehr als 170 Beinahezusammenstößen gekommen. Experten halten die Gefahr für realistisch.
Tiefenbach (dpa/lsw) - Nach dem tödlichen Absturz eines Ultraleichtflugzeugs nahe Tiefenbach (Kreis Biberach) erhoffen sich die Ermittler Erkenntnisse zum Hergang von dem 55 Jahre alten Piloten. Der Mann überlebte schwer verletzt und liegt in einem Krankenhaus, war aber bislang nicht vernehmungsfähig. Lebensgefahr besteht nach Polizeiangaben vom Montag nicht. Eine 59-jährige Passagierin war bei dem Unglück am Samstag ums Leben gekommen. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung werte...
Sie sollte nach Salzburg fliegen, doch kurz vor dem Ziel kam es zum Crash: Eine Kleinmaschine ist in den bayerischen Alpen abgestürzt. Ein Mann kam ums Leben, es soll sich um den Piloten handeln.